Titre rubrique

Datenschutzrichtlinie für personenbezogene Daten
der REY Médical SA

Zuletzt aktualisiert am 4. April 2019.


Im Rahmen der Tätigkeit des Unternehmens verarbeitet REY Médical SA personenbezogene Daten (wie unten definiert), wozu auch die personenbezogenen Daten von Personen gehören, die die Website https://www.reymedical.ch/ besuchen. Die Website wird auf den Servern des Unternehmens gehostet.

Das vorliegende Dokument mit dem Titel „Datenschutzrichtlinie für personenbezogene Daten“ betrifft alle Belange, die mit dem Internet zusammenhängen: Datensicherheit, Schutz vor Betrug und Vertraulichkeit. Es handelt sich um einen Informationshinweis, der gemäß dem Gesetz vom 8. Dezember 1992 (Datenschutzgesetz) den Schutz des Internetnutzers vor einem Missbrauch seiner personenbezogenen Daten bezweckt und sich auch an der Allgemeinen Datenschutzverordnung 2016/679 vom 27. April 2016 basiert, die am 24. Mai 2016 in Kraft getreten ist, um Mindestanforderungen für die Erhebung personenbezogener Daten im Internet festzulegen, insbesondere die Modalitäten, Zeiten und Art der Informationen, die die für die Datenverarbeitung Verantwortlichen den Internetnutzern zur Verfügung stellen müssen, wenn sie sich mit Webseiten verbinden, unabhängig vom Zweck der Verbindung. Der Verantwortliche für die Verarbeitung der personenbezogenen Daten ist der Inhaber der Website https://www.reymedical.ch/.

Im Zusammenhang mit B-zu-B-Beziehungen ist die Definition von „personenbezogenen Daten“ im Text der Allgemeinen Datenschutzverordnung sehr weit gefasst. Es sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte (direkt) oder identifizierbare (indirekt) natürliche Person beziehen.

In einer B-zu-B-Geschäftsbeziehung ist es wichtig festzulegen, dass geschäftliche E-Mail-Adressen (zum Beispiel: prénom.nom@nomdelasociete.fr) personenbezogene Daten sind. Umgekehrt sind Daten, die sich auf juristische Personen beziehen, wie z. B. Kontaktdaten von Unternehmen oder generische E-Mail-Adressen wie contact@nomdelasociete.com, von diesem Anwendungsbereich ausgeschlossen.

Der Zweck dieser „Datenschutzrichtlinie“ (die „Richtlinie“) ist es, alle betroffenen natürlichen und juristischen Personen, im Folgenden „Sie“ oder „Ihr“ genannt, über die Art und Weise zu informieren, in der REY Médical SA diese personenbezogenen Daten sammelt, verwendet und schützt, sowie über die Mittel, die der betroffenen Person zur Verfügung stehen, um diese Verwendung zu kontrollieren.  

1. Zustimmung

Durch die Nutzung unserer Website erklären Sie sich mit unserer Datenschutzrichtlinie einverstanden. Sie bekunden Ihren freien, spezifischen und informierten Willen, mit dem Sie der Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten zustimmen. Ihre Zustimmung soll es Ihnen auch ermöglichen, eine gewisse Kontrolle über die Verarbeitung Ihrer Daten auszuüben.

2. Sammlung von persönlichen Informationen

Wir sammeln die folgenden Informationen: :

  • Name
  • Vornamen
  • Postanschrift
  • Postleitzahl
  • E-Mail Adresse
  • Telefon-/Faxnummer
  • Geschlecht
  • Beruf

Die persönlichen Informationen, die wir sammeln, werden durch Formulare und durch die Interaktivität, die zwischen Ihnen und unserer Website hergestellt wird, erfasst. Wir verwenden außerdem, wie im folgenden Abschnitt angegeben, Cookies und/oder Protokolle, um Informationen über Sie zu sammeln.

3. Cookies

Während Sie auf der Website von REY Médical SA surfen, können wir Cookies auf Ihrem Endgerät platzieren. Dies ist eine kleine Softwaredatei, die es nicht ermöglicht, Sie zu identifizieren oder persönliche Daten über Sie zu sammeln, die es aber während ihrer Gültigkeitsdauer erlaubt :

  • Ihren Browser zu erkennen, wenn Sie unsere Seite später besuchen;
  • Optimieren Ihren Besuch bei uns während Ihrer Beratung;
  • Anonyme Statistiken über Besuche und Konsultationen unserer Inhalte erstellen;
  • technische und kontextbezogene Informationen über Ihr Web-Browsing aufzuzeichnen, um die Relevanz der angezeigten Werbeinhalte, der Dienstleistungen und Angebote auf unserer Website in Bezug auf Ihre Interessengebiete zu verbessern, ohne diese technischen Daten mit anderen Sie betreffenden Daten abzugleichen.

Wir erinnern Sie daran, dass Sie gemäß dem Gesetz vom 6. Januar 1978, modifiziert durch die Verordnung vom 24. August 2011, und der Richtlinie 2002/58/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 12. Juli 2002, modifiziert durch die Richtlinie 2009/136/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 25. November 2009, die Installation der Cookie-Vorrichtung akzeptieren oder ablehnen können, indem Sie die Optionen Ihres Browsers verwenden (dessen Anweisungen sich je nach Hersteller Ihres Terminals unterscheiden, der aber die Verwaltung und/oder Löschung der installierten Cookies nach Ermessen des Internetnutzers ermöglicht). Die Verweigerung oder Löschung von Cookies kann bestimmte Funktionalitäten der Website einschränken, keinesfalls jedoch deren Zugang oder die Navigation des Internetnutzers.

Sie können Ihre Zustimmung zur Installation des Cookie-Geräts und der daraus resultierenden Erfassung Ihrer IP-Adresse ausdrücklich verweigern, indem Sie zunächst den Abschnitt „Vertraulichkeit“ Ihres Browsers aufrufen und ihn so konfigurieren, dass er die Installation ablehnt. Sie verzichten dann auf die Vorteile der angebotenen qualifizierten Geschäftsinformationen. Umgekehrt wird davon ausgegangen, dass Sie die Installation des Geräts akzeptiert haben, wenn Sie das anfängliche Banner bestätigen oder die Website weiter durchsuchen.

Um die Installation dieses technischen Geräts abzulehnen, können Sie auf den folgenden Seiten und dann im entsprechenden Abschnitt Ihres Terminals nachschlagen :

Ein „Cookie“ kann die Identifizierung des Benutzers der Website, die Personalisierung seiner Konsultation der Website und die Beschleunigung der Anzeige der Website dank der Aufzeichnung einer Datei auf seinem Computer ermöglichen. Die Website wird wahrscheinlich „Cookies“ hauptsächlich verwenden, um :

  1. Navigationsstatistiken zu erhalten und die Erfahrung des Benutzers zu verbessern, und
  2. ermöglichen den Zugriff auf das Konto eines Mitglieds und auf Inhalte, die ohne Anmeldung nicht zugänglich sind. Der Benutzer bestätigt, dass er/sie sich dieser Praxis bewusst ist, und ermächtigt den Site- Herausgeber, sie zu verwenden. Der Herausgeber verpflichtet sich, den Inhalt dieser „Cookies“ niemals an Dritte weiterzugeben, es sei denn, es besteht eine gesetzliche Verpflichtung dazu. Der Benutzer kann das Speichern von „Cookies“ ablehnen oder seinen Browser so einstellen, dass er vor der Annahme von „Cookies“ gewarnt wird. Dazu muss der Benutzer die Parameter seines Browsers einstellen.

4. Formulare und Interaktivität

Ihre persönlichen Daten werden über Formulare erfasst, nämlich

  • Bestellformular
  • Anmeldung
  • Anlegen eines Kundenkontos

Wir verwenden die gesammelten Informationen für die folgenden Zwecke :

  • Informationen zur Auftragsverfolgung
  • Aktionsangebote
  • Statistik
  • Kontakt
  • Website-Management (Präsentation, Organisation)

Ihre Informationen werden auch durch die Interaktivität gesammelt, die zwischen Ihnen und unserer Website auf die folgende Weise hergestellt werden kann :

  • Statistik
  • Kontakt
  • Website-Verwaltung (Präsentation, Organisation)

Wir verwenden die gesammelten Informationen für die folgenden Zwecke :

  • Korrespondenz Informationen oder Werbeangebote
  • Protokolldateien und Cookies

Wir sammeln bestimmte Informationen durch Protokolldateien und Cookies. Bei diesen Informationen handelt es sich hauptsächlich um die folgenden :

  • IP-Adresse
  • Betriebssystem
  • Besuchte Seiten und Anfragen
  • Uhrzeit und Tag der Verbindung

Die Verwendung solcher Dateien ermöglicht uns:

  • Verbesserter Service und personalisierte Begrüßung
  • Personalisiertes Verbrauchsprofil
  • Auftragsverfolgung Statistik
  • Weitergabe von persönlichen Informationen

Wir verpflichten uns, die von uns gesammelten persönlichen Daten nicht zu kommerzialisieren. Wir können diese Informationen jedoch aus den folgenden Gründen an Dritte weitergeben

  • Verbraucherprofil
  • Auftragsabwicklung

Wenn Sie nicht möchten, dass Ihre persönlichen Daten an Dritte weitergegeben werden, können Sie dem zum Zeitpunkt der Erfassung oder zu jedem späteren Zeitpunkt widersprechen, wie im folgenden Abschnitt erwähnt.

5. Widerspruchs- und Rücktrittsrecht

Wir verpflichten uns, Ihnen das Recht auf Einspruch und Widerruf Ihrer persönlichen Daten zu gewähren.

Unter dem Widerspruchsrecht versteht man die Möglichkeit des Benutzers, die Verwendung seiner personenbezogenen Daten für bestimmte, zum Zeitpunkt der Erhebung genannte Zwecke abzulehnen.

Um diese Rechte auszuüben, können Sie uns unter der folgenden Adresse kontaktieren :

Adresse : Chemin du Pré-Fleuri, 15, 1228 Plan-les-Ouates / Genf
E-Mail :
Telefon : +41 (0)22 743 24 10
Abschnitt der Website : https://www.reymedical.ch/

7. Sicherheit

Die von uns erfassten persönlichen Daten werden in einer sicheren Umgebung aufbewahrt. Unsere Mitarbeiter sind verpflichtet, die Vertraulichkeit Ihrer Daten zu wahren.

Um die Sicherheit Ihrer persönlichen Daten zu gewährleisten, verwenden wir die folgenden Maßnahmen :

  • SSL-Protokoll (Secure Sockets Layer)
  • Zugriffsverwaltung - berechtigte Person
  • Zugriffsverwaltung – betroffene Person
  • Computer-Backup-ID / Passwort Firewalls

Wir sind bestrebt, ein hohes Maß an Vertraulichkeit zu wahren, indem wir die neuesten technologischen Innovationen integrieren, um die Vertraulichkeit Ihrer Transaktionen zu gewährleisten. Da jedoch kein Mechanismus ein Höchstmaß an Sicherheit bietet, besteht immer ein gewisses Risiko, wenn Sie das Internet zur Übertragung persönlicher Daten nutzen.   

8. Gesetzgebung

Neben der schweizerischen Gesetzgebung verpflichten wir uns zur Einhaltung der gesetzlichen Bestimmungen der DSGVO „Allgemeine Datenschutzverordnung“, einer europäischen Richtlinie, die die Sicherheit von personenbezogenen Daten regelt.